Hallo liebe Freunde des Lesens,
der Autor Ulrich Fasshauer hat einen Jugendroman geschrieben, dass sich einem besonderem Thema widmet. In dieser Geschichte stellt sich ein 11 jähriger Junge folgende Frage: Wie muss man mit manisch-depressiven Familienmitglieder umgehen beziehungsweise was ist diese Krankheit eigentlich und wie sieht sie aus? Erschienen ist der Titel beim Tulipan Verlag.
Inhalt:
Mauritius ist ein stiller elfjähriger Junge. Das was er am meisten liebt ist die Tiefsee. Deswegen sieht auch sein Zimmer aus wie das Innenleben eines Ozeans. Seine Eltern tun sich schwer ihn in seiner Leidenschaft zu unterstützen. Mauritius großer Traum ist es den Marianengraben mit einem U-Boot zu erforschen. Dort leben etliche große Fische wie zum Beispiel ein schwarzer Schlinger oder der Blobfisch. Doch seine Schulkameraden mobben ihn wegen seinen Vorstellungen . Wenn Mauritius von der Welt genervt ist, taucht er tief in seinen eigenen geschaffenen Ozean ein und trifft dort Herrn Glimm. Herr Glimm ist ein Laternenfisch, der alles verschluckt, was Mauritius ärgert. Dabei können es Menschen als auch Gegenstände sein. Doch eines Tages taucht Christoph auf. Er ist Mauritius Onkel und und der jüngere Bruder seines Vaters. Er ist ein Musiker, der nun verkündet alles hinter sich zu lassen um auf dem Land zur Ruhe zu kommen. Christoph geht mit einer Leichtigkeit durch das Leben, um das ihn Mauritius beneidet und bewundert. Doch hinter dieser Leichtigkeit steckt eine Krankheit versucht der Vater von Mauritius zu erklären. Mauritius kann es gar nicht glauben, das es eine Krankheit ist. Aber selbst Herr Glimm, der sonst alles frisst warnt Mauritius vor dem Onkel und seine Krankheit. Mauritius möchte aber auch so werden wie sein Onkel, der einfach offen Sprechen kann und keine Angst vor anderen Menschen hat. Als Christoph ihm zum Geburtstag ein U-Boot namens Perle schenkt, kommt es zum Chaos. Schafft es Mauritius das Chaos aufzuräumen? Mauritius muss erkennen, dass er all seinen Mut sammeln muss um doch noch die Menschen zu retten, die er nicht verlieren möchte.
Warum dieser Titel?
Ulrich Fasshauer macht mit dem Titel „Das U-Boot auf dem Berg“ den Jugendlichen ein Thema zugängig, dass in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Man sollte Manisch-Depressive nicht wie Aussätzige behandeln. Mit Mauritius hat Fasshauer einen Charakter entworfen, der genau die richtigen Fragen stellt und keinen Menschen, nur weil anderen sagen, das es hoffnungslos ist, aufgibt. Es ist ein Buch, das auch vermittelt an Dinge die Außergewöhnlich sind Spaß zu haben und ein Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Diese Lektüre ist für die Leser geeignet, die eine Geschichte von einem Jungen lesen wollen, der mehr Selbstbewusstsein braucht, wobei ihm sein kranker Onkel mehr oder weniger hilft.
Titel: Das U-Boot auf dem Berg
Autor/in: Ulrich Fasshauer
ISBN: 978-3-964-29367-2
Verlag: Tulipan
Preis: 13,- €
im öffentlichen Handel erhältlich
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
meineliteraturwelt