Hallo liebe Freunde des Lesens,
was passiert wenn man Literatur mit Fotografien verbindet? Dann entsteht sowas wie „The Fire Next Time“. Hier werden James Baldwin und der Fotograf Steve Schapiro, die beide für die rechte der Afroamerikaner gekämpft haben, vereint. Erschienen ist dieses besondere Werk im Taschen Verlag.
Inhalt:
The Fire Next Time ist ein Essayband von James Baldwin, das erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Wie kein anderer schildert Baldwin die Problematik der Afroamerikaner in den USA und womit sie es zu kämpfen haben. Es gilt als eine Art Messerstich in das Herz von Amerika was auch gerade zu dieser Zeit als „Negro Problem“ betitelt wurde. Dabei zeigt James Baldwin deutlich in seinem Essay, das nicht die Afroamerikaner das Problem sind, sondern das System an sich. Ein Land, das sich als frei und tolerant präsentiert von außen, hat in den 50iger / 60iger Jahren gespürt bekommen, dass es eine Lüge ist. Nicht alle werden gleich behandelt und gerade die Afro-Amerikaner, werden ausgegrenzt und benachteiligt. Dabei sind sie genauso Stolz auf das Land. Doch die Gesellschaft verweigert es Sie als gleichberechtigter Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika anzuerkennen. Diese Bewegung, die man los getreten hat ist bis heute noch aktiv. Neben James Baldwin haben zum Beispiel auch Martin Luther King und Rosa Parks sich für die Rechte der Afroamerikaner eingesetzt. Steve Schapiro hat es fotografisch festgehalten die Problematik der Afroamerikaner und den Kampf gegen das System. „God gave Noah the rainbow sign, No more Water, the fire next time!“
Warum dieser Titel?
Dieser Titel hat neben dem Essay von James Baldwin auch noch Texte von John Lewis, Steve Schapiro und Gloria Karefa-Smart. Es zeigt die Problematik der amerikanischen Gesellschaft, die bis heute nicht gelöst worden ist. Es hat sogar den Anschein, dass es wieder schlimmer geworden ist. Wozu verweigert man Menschen, die in dem Land geboren, aufgewachsen sind, dort leben und es auch mit prägen, das Recht auf Gleichberechtigung? Diese Frage sollte sich nicht nur die USA stellen, sondern jedes Land in dem Rassismus herrscht. (Also jedes Land auf der Welt) Martin Luther King, Rosa Parks, James Baldwin, Steve Schapiro und viele mehr haben gezeigt, dass man geschlossen und friedlich auf Missstände aufmerksam machen kann. Jeder hat das Recht auf Leben egal welcher Hautfarbe. Mit den Bildern von Steve wird die Problematik die James in seinen Texte anspricht untermalt beziehungsweise verdeutlicht. Dieser Ausgabe gibt es nur englischsprachig.
Diese Lektüre ist für alle Leser, die einen Eindruck bekommen wollen was für eine starke Aussage von Literatur und Bildern ausgehen kann.
Titel: The Fire Next Time
Autor/in: James Baldwin/ Steve Schapiro
ISBN: 978-3-8365-7151-7
Verlag: Taschen
Preis: 40,- €
im öffentlichen Handel erhältlich
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
meineliteraturwelt