Hallo liebe Freunde des Lesens,
er ist allgegenwärtig und kann verschiedene Formen annehmen. Trotzdem fällt es schwer zu erklären woher er kommt und was es mit ihm auf sich hat. Der Schmerz. Die Autorin Lisa Olstein versucht dem auf dem Grund zu gehen in ihrem ersten Sachbuch. Erschienen ist der Titel beim Hanser Verlag.
Inhalt:
Mehr als Zwölf Millionen Menschen leiden in Deutschland an chronischen Schmerzen wie zum Beispiel Migräne. Dieser Schmerz beeinflusst das Leben. Doch woher kommt er beziehungsweise was die Geshichte des Schmerzes? Dabei wird deutlich, dass der Schmerz verschiedene Formen hat und auch in verschiedenen Bereichen vorhanden ist. Doch wie kann man ihm begegnen im Leben? Dabei wird nicht nur ein Blick auf die medizinischen Diagnostik geworfen, sondern es wird gezeigt das Schmerzen über die Medizin hinaus gehen. Der Schmerz ist viel mehr und man kann ihn aus verschiedenen Perspektiven betrachten um ein größeres Verständis aufzubringen. Gerade die Menschen, die davon betroffen sind müssen ernst genommen werden, das sie schaffen das Leben trotz der Schmerzen zu leben. Schon in der Antike haben sich Menschen mit dem Schmerz befasst und in anderen Bereichen spielt Schmerz eine große Rolle oder wird dargestellt.
Warum dieser Titel?
Die Autorin Lisa Olstein hat sich dem Thema Schmerz in einem Essay gewidmet. Sie will dem auf die Spur kommen, weil sie auch persönlich davon betroffen ist und ihr Leben beeinflusst (Migräne). Sie zeigt dem Leser, dass der Schmerz viel mehr ist als nur eine medizinische Diagnositk. Sie zeigt es anhand von Jeanne D´Arc, Dr. House als auch der Kunst in Form vom Litertaur, das Schmerz etwas allgegenwärtiges ist, das selbst Neurologen es nicht erklären können in manchen Fälle woher der Schmerz kommt. Er kann verschiedene Formen annehmen und sich unterschiedlich Ausdrücken. Olstein zeigt in ihren Buch verschiedene Perspektiven den Schmerz zu betrachten und sich damit auseinander zusetzen.
Diese Lektüre ist für alle Leser, die über den Schmerz gepaart mit dem Leben lesen wollen.
Titel: Weh
Autor/in: Lisa Olstein
ISBN: 978-3-446-26778-7
Verlag: Hanser
Preis: 20,- €
In der jeweiligen Buchhandlung eures Vertrauens erhältlich
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
meineliteraturwelt