Hallo liebe Freunde des Lesens,
man kennt das EU-Parlament, das seinen Sitz in Straßburg hat. Manchmal fragt man sich wie diese Politiker, die nicht unterschiedlicher sein können, zusammenarbeiten. Martin Sonnebron hat es geschafft als Politiker in das Parlament gewählt zu werden und zeigt einen schonungslosen Einblick in die Politik. Erschienen ist das Buch beim Kiepenheuer & Witsch Verlag.
Inhalt:
Martin Sonneborn hat es geschafft. Dadurch, dass das Bunderverfassunggericht die Fünfprozenthürde als Verfassungwiedrig verurteilt hat,m haben 0,6 Prozent (184709 Wähler) gereicht um einen Platz im EU-Parlament zu bekommen. Nun sitzt er zwischen den Fraktionslosen, die größtenteils aus Rechtskonservativen und EU-Gegner besteht. Dabei trifft er auch auf alteingesessene Poltiker wie zum Beispiel Elmar Brook von der CDU, der angeblich seine Pratikanten mit Schuhen bewirft, ausffallend wird oder bei Diskussionen/ Gesprächen einschläft oder er trifft Udo Voigt von der NPD und fragt ihn immer: „Na, Voigt immer noch in der Politik?“ Er muss sich von anderen Politker wie zum Beispiel Jo Leinen anhören, dass er nicht richtig arbeitet, obwohl er öfter im Plenum ist als die besagten Kritiker. Paralell dazu finden noch wichtige Wahlen in Deutschland statt. Denn man kann alles der „DIE PARTEI“ vorwerfen, aber nicht das sie den Wähler enttäuschen und sie machen das wofür Sie gewählt worden: Den Anderen, den Spiegel vorhalten ob sie wollen oder nicht.
Warum dieser Titel?
Martin Sonneborn Chefredakteur der Satiremagazins „Titanic“ zeigt in seinem Buch einen Blick hinter die Kulissen der EU und die Verstrickung einzelner Mitglieder. Dabei ensteht mit seinem teilweise sehr schwarzen Humor interessante Gespräche und Einsichten über verschiedene Themen. Als Leser bekommt man einen Einblick über die Abstimmungen über die in der Zeit wichtigen Themen wie zum Beispiel Handelsabkommen oder Datenschutz. Es ist ein Humor der manchmal notwendig über die Strenge schlägt, dass man nicht weiß ob man Lachen oder Weinen soll auch anhand der Rekationen. Vielleicht fühlen sich so viele angegriffen, weil DIE PARTEI manches entlarvt, was eigentlich niemand hören will, weil es die Wahrheit ist, die sich niemand eingestehen möchte.
Diese Lektüre ist für alle Leser, die einen humorvollen, aber auch teilweise entlarvenden Einblick in die Arbeit eines EU-Parlamentarier haben wollen.
Titel: Herr Sonneborn geht nach Brüssel – Abenteuer im Europaparlament
Autor/in: Martin Sonneborn
ISBN: 978-3-462-00044-3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Preis: 12,- €
In der jeweiligen Buchhandlung eures Vertrauens erhältlich
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
meineliteraturwelt