Hallo liebe Freunde des Lesens,
was würdet ihr machen, wenn ihr der einzige Überlebende einer Weltreligion seid? Joshua Cohen zeigt in seinen Roman „Witz“ das Schickdal eines Überlebendes. Erschienen ist das Buch schon vor 12 Jahren und jetzt erstmals auf Deutsch. Erschienen ist es beim Schöffling & Co. Verlag.
Inhalt:
Es geschah nach Weihnachten. Alles war normal bis auf einmal eine Art Seuche sich verbreitet und alle Menschen jüdischen Glaubens gestorben sind. Alle? Nein ein Kind hat überlebt. Benjamin Israelin landet zuerst bei seinem homosexuellen Opa in Florida. Dann geht die Odyssee des Benjamin los. Benjamin hat ein Leben vor sich mit aufs und abs. Er trifft auf unterschiedlichen Menschen und muss mit Situation als auch mit der Bürde klar kommen, dass er der einzige Jude ist. Er wird zu einer Kultfigur hat erfolg und dann kommt der Absturz. Diese einzigartige skurille Odyssee des letzten Juden hat begonnen….
Warum dieser Titel?
Dieser Roman von Joshua Cohen ist schon 2012 erschienen und jetzt erstmals auf Deutsch. Dieser Roman hat es in sich und nicht nur allein wegen den fast 900 Seiten umfassende Geschichte. Cohen hat in diesem Roman alles reingepackt von bitterbösen Satire, die wirklich nur eine Person jüdischen Glaubens machen darf als auch Slapstick. Cohen verarbeiten mit zahlreichen verweisen auf den jüdischen Glauben und es eine Mischung aus Respekt als auch kritische Töne schwingen mit. Es ist ein Buch, das durchaus einen Sog entwickeln kann, der aber auch manchmal die Leser*innen in einem Feuerwerk der Wirrung, die aber doch durchdacht wirkt, zurücklässt. Hier muss man echt den Übersetzer Ulrich Blumenbach eine Dank ausprechen für seine sehr gute Arbeit, des Übersetzens, auch wenn ich selber nicht gut in Englisch bin, merkt man beim Lesen was für ein Arbeit dahinter steckt.
Diese Lektüre ist für alle Leser*innen, die eine absurde, wahnwitzige, kritische, kultpotenzielle und rabenschwarze satrische Odysee des letzen Juden lesen wollen.
Titel: Witz
Autor*in: Joshua Cohen
ISBN: 978-3-89561-629-7
Verlag: Schöffling & Co.
Preis: 38,- €
In der jeweiligen Buchhandlung eures Vertrauens erhältlich
Viel Spaß beim lesen wünscht euch
meineliteraturwelt